Junge Menschen brauchen eine florierende Zivilgesellschaft und einen zivilgesellschaftlichen Raum, in dem sie sich aktiv beteiligen und ihre politischen Rechte in vollem Umfang wahrnehmen können. Sie brauchen Möglichkeiten, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Einstellungen zu entwickeln, um ihren Platz in der Gesellschaft zu finden, selbständig zu sein und eine Rolle in der Zivilgesellschaft und auf dem Arbeitsmarkt zu übernehmen.
In den letzten Jahren wurden die Stimmen junger Menschen jedoch immer wieder zum Verstummen gebracht, was ihren ihren Raum in der Gesellschaft und ihre Beteiligung am demokratischen Leben einschränkt. Junge Menschen haben oft weniger Möglichkeiten, sich zu beteiligen und sind bei der Entscheidungsfindung unterrepräsentiert. COVID-19 und die damit verbundenen Abriegelungen, die die Isolation fördern, haben sich möglicherweise auch negativ auf die Beteiligung von Jugendlichen ausgewirkt.
Das YOULead-Projekt zielt darauf ab, das aktive Engagement und die Bürgerbeteiligung von Jugendlichen in öffentlichen Angelegenheiten, einschließlich non-formaler Aktivitäten, zu stärken und zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf benachteiligten Jugendlichen liegt. YOULead zielt darauf ab, jungen Menschen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die es ihnen ermöglichen, ihr Verständnis für soziale und politische Themen, die uns alle betreffen, zu erweitern. Durch die erworbene Ausbildung werden die jungen Menschen die Fähigkeit entwickeln, sich für Veränderungen einsetzen zu können. YOULead wird sie dazu ermutigen, Architekt*innen ihres eigenen Lebens zu werden, Interesse an ihrer persönlichen Entwicklung und Autonomie wecken, ihre Widerstandsfähigkeit stärken und sie mit Lebenskompetenzen ausstatten, die es ihnen ermöglichen, sich in einer sich stetig verändernden Welt zurechtzufinden.